| Fischer Lothar |
| Meister des Sports 1959 (DDR) |
| Herkunftsverein: Empor Apolda / THU |
| Jahr | Platz | Gewicht | Klasse | Stilart | Austragungsort | Verein |
|---|
| 1949 | 2. Platz | Fliegengew. | Männer | Gr.röm | Zella-Mehlis (THÜ) | Empor Apolda (THU) |
| 1953 | 4. Platz | 55 kg | A Jugend | Freistil | Friesenheim (PFZ) | Empor Apolda (THU) |
| Jahr | Platz | Gewicht | Klasse | Stilart | Austragungsort | Verein |
|---|
| 1954 | 5. Platz | Bantamgew. | Männer | Gr.röm | Greiz (THÜ) | Empor Apolda (THU) |
| 1954 | 2. Platz | Bantamgew. | Männer | Freistil | Leuna (SAH) | Empor Apolda (THU) |
| 1955 | 2. Platz | Bantamgew. | Junioren | Freistil | Suhl (THÜ) | Chemie Leuna (SAH) |
| 1955 | 1. Platz | Bantamgew. | Männer | Gr.röm | Gelenau (SAS) | SC Chemie Halle-Leuna (SAH) |
| 1955 | 2. Platz | Bantamgew. | Männer | Freistil | Zella-Mehlis (THÜ) | Chemie Leuna (SAH) |
| 1956 | 1. Platz | 63 kg | Junioren | Gr.röm | 1956 unbekannt Gr. | SC Chemie Halle-Leuna (SAH) |
| 1956 | 2. Platz | Federgew. | Männer | Gr.röm | Zella-Mehlis (THÜ) | SC Chemie Halle-Leuna (SAH) |
| 1957 | 1. Platz | Federgew. | Männer | Gr.röm | Markneukirchen (SAS) | SC Chemie Halle-Leuna (SAH) |
| 1958 | 1. Platz | Federgew. | Männer | Gr.röm | Luckenwalde (BRB) | SC Chemie Halle-Leuna (SAH) |
| 1960 | 1. Platz | Bantamgew. | Männer | Gr.röm | Dresden (SAS) | SC Chemie Halle (SAH) |
| 1962 | 2. Platz | Federgew. | Männer | Gr.röm | Bernburg (SAH) | SC Chemie Halle (SAH) |
| Jahr | Platz | Gewicht | Klasse | Stilart | Austragungsort | Verein |
|---|
| 1958 | 3. Platz | Bantamgew. | Männer | Gr.röm | Budapest (HUN) | SC Chemie Halle-Leuna (SAH) |