| Kielhorn Günter |
| Herkunftsverein: Chemie Leuna / SAH |
| Jahr | Platz | Gewicht | Klasse | Stilart | Austragungsort | Verein |
|---|
| 1953 | 3. Platz | Schwergew. | Männer | Freistil | Stuttgart-Feuerbach (WTB) | RSV Merseburg (SAH) |
| 1954 | 2. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Hornberg (SBD) | RSV Merseburg (SAH) |
| Jahr | Platz | Gewicht | Klasse | Stilart | Austragungsort | Verein |
|---|
| 1949 | 3. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Greiz, Leipzig, Berlin | Chemie Leuna (SAH) |
| 1950 | 3. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Greiz (THÜ) | Chemie Leuna (SAH) |
| 1952 | 1. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Suhl, Netzschkau (THÜ) | Sachsen-Anhalt (SAH) |
| 1953 | 3. Platz | Schwergew. | Männer | Freistil | Artern (SAH) | SC Chemie Halle (SAH) |
| 1954 | 1. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Greiz (THÜ) | Motor Artern (SAH) |
| 1954 | 2. Platz | Schwergew. | Männer | Freistil | Leuna (SAH) | Chemie Leuna (SAH) |
| 1956 | 2. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Zella-Mehlis (THÜ) | Motor Artern (SAH) |
| 1957 | 1. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Markneukirchen (SAS) | Motor Artern (SAH) |
| 1957 | 2. Platz | Schwergew. | Männer | Freistil | Leuna (SAH) | Motor Artern (SAH) |
| 1958 | 2. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Luckenwalde (BRB) | Motor Artern (SAH) |
| 1960 | 4. Platz | Schwergew. | Männer | Freistil | Markneukirchen (SAS) | SC Chemie Halle (SAH) |
| 1962 | 2. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Bernburg (SAH) | Motor Artern (SAH) |
| 1962 | 3. Platz | Schwergew. | Männer | Freistil | Jena (THÜ) | Motor Artern (SAH) |
| 1963 | 3. Platz | Schwergew. | Männer | Freistil | Aue (SAS) | Motor Artern (SAH) |
| 1967 | 2. Platz | Schwergew. | Männer | Gr.röm | Rostock (MEV) | Motor Artern (SAH) |